Ballett
ab 8 Jahren
Mo: 15:45 - 16:30 Uhr
Di: 16:00 - 16:45 Uhr
Fr: 16:00 - 17:00 Uhr
Ballett & Spitze
ab 12 Jahren
Mi: 18:00 - 19:15 (M) | 18:00 - 19:15 (M) | 19:15 - 20:30 (F)
Fr: 16:15 - 17:15 Uhr (M)
Klassisches Ballett ab ca. 8 Jahren
Je nach Entwicklungsstand und Disziplin beginnt bei TABAJA der Unterricht im klassischen Ballett mit ca. 8 Jahren. Gearbeitet wird auf der Grundlage der russischen Methode von Agrippina Waganowa. Das Unterrichtsprogramm baut immer auf den bereits vermittelten Grundlagen auf, festigt erlernte Bewegungen, erhöht das Tempo und den technischen Schwierigkeitsgrad. Wichtig ist die individuelle Gestaltung des Lehrplanes, der sich immer an den Fähigkeiten der Schüler anpasst. Regelmäßig werden Choreographien erarbeitet und aufgeführt.
Der Unterricht besteht aus 4 Teilen: dem Exercice, Adagio, Allegro und dem ruhigen Abschluss. Das Exercice umfasst das Erlernen elementarster Bewegungen, erst an der Stange, dann in der Mitte des Raumes. Das Adagio widmet sich der Erlernung von Posen des klassischen Tanzes und ihren Kombinationsmöglichkeiten. Es geht um die Ausprägung von Charakter, Allüre und Technik des Tanzes. Im Allegro werden die unterschiedlichen Sprünge erarbeitet. Der vierte, abschließende Teil der Stunde ist dazu bestimmt, den Organismus wieder in den Zustand der Ruhe zu versetzten, um die Tanzschüler vor einer Beschädigung ihrer Gelenke, Bänder und ihres Herzens zu bewahren.
Ballett & Spitze ab ca. 12 Jahren
Im Spitzentanz wird der klassische Tanz im wahrsten Sinne des Wortes auf die Spitze getrieben. Vorausgegangen sein, muss eine entsprechende klassische Ballett-Vorbildung. Der Spitzentanz wird in den klassischen Ballettunterricht fortgeschrittener Tanzschüler eingebunden, indem er am Ende einer Trainingseinheit steht.